Zehn gute Gründe...

Wir verstehen uns als Team

Als Team, das gemeinsam auf die Stärken jedes Einzelnen baut. Unsere MitarbeiterInnen arbeiten gern bei Hesse, wir leben gegenseitige Wertschätzung. Unser Wertesystem des kollegialen Miteinanders leben wir mit den 10 Regeln der Zusammenarbeit.

Unsere MitarbeiterInnen fühlen sich dem Unternehmen sehr verbunden, unsere Fluktuation ist sehr gering. Viele Mitarbeiter blicken auf langjährige Betriebszugehörigkeiten zurück. Wir schätzen die Erfahrung dieser Mitarbeiter ebenso wie den frischen Wind, den neue Mitarbeiter in unser Unternehmen bringen.

Auch durch gemeinsame Aktivitäten über den Berufsalltag hinaus (Teilnahme am Drachenbootrennen in Hamm, Teilnahme am Firmenlauf, eigenes Kickerturnier sowie Betriebsfeiern) intensivieren wir unseren Zusammenhalt.

Wir stellen Sie in den Vordergrund

Eine Bestätigung für unser herausragendes personalpolitisches Gesamtkonzept erhielt Hesse im Jahr 2008 mit dem "Dortmunder Personalmanagement-Prädikat". (Artikel New Deals)

Wir ermöglichen Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Der demographische Wandel der Gesellschaft und der wachsende Fachkräftemangel auf dem Markt machen unsere Mitarbeiter zu einem unentbehrlichen Unternehmensfaktor. Wir können es uns heute nicht mehr leisten auf gut ausgebildete Frauen und Männer mit familiären Verpflichtungen zu verzichten.

Wir sehen uns als lernende Organisation, die sich durch die Aufnahme des familienbewussten Handelns weiterentwickelt und ihr Arbeitgeberimage steigert.

Als familienbewusstes Familienunternehmen liegt es uns am Herzen, dass Arbeit und Privatleben unserer Mitarbeiter im Einklang stehen. Mit unserer Teilnahme am Projekt "FAMILIENbewusste Unternehmen in Hamm" der Wirtschaftsförderung Hamm mit der Unternehmensberatung B.A.U.M. sind wir im Prozess, maßgeschneiderte familienfreundliche Maßnahmen umzusetzen. Die Prüfung haben wir im Mai 2011 mit Auszeichnung bestanden.

Wir bieten unseren Mitarbeitern viele aktuelle Infos zum Thema Familie & Co. in unserem Intranet und unserer Mitarbeiterzeitung. Weiterhin bauen wir auf einen strukturierten Leitfaden zum beruflichen Aus- und Wiedereinstieg und gewähren Flexibilität durch unser Flex-Zeit-Konto. Auch das noch tabuisierte Thema Alter & Pflege gehen wir mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gerne an.

Hesse ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Diese gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages hat zum Ziel, Familienfreundlichkeit zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen. Hesse ist damit in guter Gesellschaft unter mehr als 3.500 Unternehmen und damit Trendsetter.

Wir bauen auf flache Hierarchien

Flache Hierarchien sichern die Nähe zur/zum Vorgesetzten und auch die Geschäftsführer sind bei uns zum Anfassen. Dies ermöglicht, dass jede Mitarbeiterin /jeder Mitarbeiter nicht nur ein wichtiges Rädchen im Uhrwerk IST, sondern sich auch so fühlt und als solches anerkannt wird.

Wir bieten Weiterentwicklung im modernen Arbeitsumfeld

Hesse schafft den Rahmen eines modernen Arbeitsumfeldes mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten für das Herzstück unseres Unternehmens: unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Wir fördern Gesundheit

Für Hesse gilt: nur mit gesunden Mitarbeitern sichert man ein gesundes Unternehmen. Deshalb haben wir ein ausgefeiltes Gesundheitsmanagementsystem aufgestellt. Es ist eine wichtige Ergänzung zum professionellen Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit und zielt nicht nur auf die Reduzierung der Fehlzeitenquote ab sondern betrachtet die Gesundheit und Psyche der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ganzheitlich.

Wir lassen Sie nicht im Stich

Für die einen ist es Pflicht, für uns ist es Kür. Seit 2004 ist BEM (betriebliches Eingliederungsmanagement) gesetzlich vorgeschrieben. Es geht darum, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen. Ergebnis waren zahlreiche Verbesserungen: nicht nur technische Aus- und Umrüstungen sondern vor allem die Stärkung des Gesundheitsbewusstseins der Mitarbeiter. Für unser vorbildliches BEM erhielten wir im Jahr 2010 vom LWL eine Urkunde und mit 15.000 EUR dotierte Prämie.

Wir gliedern ein

Dürfen bei Hesse nur Kerngesunde arbeiten? Nein. Wir übertreffen die gesetzlichen Mindestanforderungen und berücksichtigen vorbildlich schwerbehinderte Menschen und ihre Belange. Hesse beschäftigt 5,7% schwerbehinderte Mitarbeiter und übertrifft damit die gesetzlich vorgeschriebene Quote von 5%.

Wir agieren international

Unser Vertriebsnetz erstreckt sich über die ganze Welt. Es gibt kaum ein Land, das nicht von unseren Qualitätsprodukten profitieren kann. Wir haben eigene Vertriebsunternehmen in Belgien, Frankreich, Indien, China und den Vereinigten Arabischen Emiraten, sowie Vertriebspartner in unzähligen weiteren Ländern der Welt. Sollten Sie sichere Sprachkenntnisse und ein Interesse an internationaler Ausrichtung haben, bieten wir auch hier vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir sind standorttreu in Hamm

Unsere Gründer stammen aus Hamm. "Made in Germany" ist ein hoch anerkanntes Qualitätsmarkenzeichen, auf das wir großen Wert legen. Deshalb befindet sich unser Standort nach wie vor in Hamm. Unsere Mitarbeiter genießen die Standortsicherheit und gute tarifgebundene Bezahlung.

Sie kommen aus Hamm? Bestens, dann haben Sie es nicht weit zu uns.

Sie wohnen in einer anderen Stadt und Hamm ist Ihnen kein Begriff?

Hamm ist eine Stadt mit 182.000 Einwohnern und bester Infrastruktur am Ostrand des Ruhrgebiets, in pendelnähe zu Münster, Dortmund und Soest.

Und wenn Sie künftig unser Team verstärken und in unsere Nähe ziehen möchten, sind wir Ihnen gern bei Ihrer Wohnungs- /Haussuche behilflich und bieten Ihnen bei Bedarf für den Übergang eine Werkswohnung an.