Einsatzgebiete
Im gesamten Innenausbau, einschließlich für Küche und Bad. Eine Abfärbung z. B. mit Hesse PUR Farblacken ist möglich.
Technische Daten
Auslaufzeit (+/- 15 %) |
38 s / DIN 53211 - 4 mm
|
Aussehen |
Farblos
|
Dichte Serie kg/l |
0.994
|
Lieferform |
flüssig
|
NfA Serie % |
45.9
|
VOC EU % |
54,11 %
|
Anzahl Schichten (max) |
1
|
Menge pro Schicht (min) |
100 g/m²
|
Menge pro Schicht (max) |
160 g/m²
|
Gesamtauftragsmenge |
160 g/m²
|
Mischungsverhältnis (volumetrisch) |
5 : 1 PUR Härter DR 4076-0001
|
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) |
100 : 20 PUR Härter DR 4076-0001
|
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungszeit |
5 h / 20 °C
|
Topfzeit |
8 h / 20 °C
|
Trocknung |
16 h / 20 °C
|
Stapelbar nach |
> 16 h / 20 °C
|
Durchhärtung |
7 d / 20 °C
|
Untergrundvorbehandlung |
Die Untergrundvorbereitung ist entscheidend für den Verbund der Lackierung. Die zu lackierende Glasfläche muss sauber und fettfrei sein. Vor der Applikation die Fläche mit dem Hesse Reinigungsverdünner ZD 101 sorgfältig reinigen.
|
Endbehandlung |
Eine Überlackierbarkeit mit sich selbst ist nicht üblich und beeinflusst den Effekt und Farbton.
|
Anmerkungen Schliff |
|
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang |
6 - 10 m²/l
Die Ergiebigkeit ist stark abhängig von der Applikationsart. Die Angaben beziehen sich auf ein Liter des verarbeitungsfähigen Produktes, wenn nötig inklusive Härter und Verdünnung.
|
Lagertemperatur |
16 - 25 °C
|
Verarbeitungstemperatur |
20 °C
|
Verarbeitungshinweise |
Ein einschichtiger Auftrag mit 130 - 160 g/m² auf einem sorgfältig vorbereitetem Glasuntergrund wird empfohlen.
|
Besondere Hinweise |
Eine Abfärbung von 5 - 20 % mit den Hesse PUR Farblacken DB 555-(Farbton) oder DB 4524x(Glanzgrad)-(Farbton) ist möglich. Die gesamte Mischung im Mischungsverhältnis (volumetrisch) 5 : 1 mit DR 4076-0001 abhärten. Die Lackauftragsmenge beeinflusst bei Glaslackierungen den Effekt und den Farbton.
|
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung |
PUR Glasfarblacke sollten nicht bei Material- und Raumtemperaturen unter 18 °C und 40 % rF verarbeitet und getrocknet werden, ideale Werte: 20 - 25 °C, 50 - 65 % rF. Abweichungen führen zu Trocknungs- bzw. Aushärtungsstörungen. Alte Lack-/Härtermischungen beeinträchtigen die Oberflächenqualität (Verbund/Beständigkeiten). Die Endhärte der Glaslackierung wird bei ordnungsgemäßer Lagerung (mindestens 20 °C Raumtemperatur) nach einer Woche erreicht. Im Bedarfsfall ist eine Probelackierung unter Praxisbedingungen durchführen!
|
Objektbau, Glasabtrennung
Untergrundvorbereitung: Glas sorgfältig säubern und entfetten mit Hesse Glasreiniger ZD 101
Lackierung: 1 x 130 - 160 g/m² Hesse PUR Glaslack DU 42260-0001 (Ätzeffekt), Mischungsverhältnis (volumetrisch) 5 : 1 mit PUR Härter DR 4076-0001, Verdünnerzugabe 10 - 20 % DV 490 oder DV 4900
Verpackungsfähig: nach Trocknung von mindestens 16 h / 20 °C
Montier- oder verklebbar: nach Trocknung von mindestens 5 d / 20 °C
Kontakt aufnehmen
Allgemeine Hinweise / Ausschluss
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt.