Einsatzgebiete
DG 4716-0001 kann im gesamten Laden-/Innenausbau, einschließlich Küche und Bad sowie dem Schiffsinnenausbau eingesetzt werden.
Technische Daten
Anteil nachwachsender Rohstoffe % |
23.7
|
Auslaufzeit (+/- 15 %) |
29 s / DIN 53211 - 4 mm
|
Aussehen |
Farblos
|
Dichte Serie kg/l |
0.991
|
Lieferform |
flüssig
|
NfA Serie % |
54
|
VOC EU % |
45,669998 %
|
Anzahl Schichten (max) |
3
|
Menge pro Schicht (min) |
100 g/m²
|
Menge pro Schicht (max) |
180 g/m²
|
Gesamtauftragsmenge |
500 g/m²
|
Mischungsverhältnis (volumetrisch) |
2 : 1 PUR Härter DR 4070
|
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) |
100 : 48 PUR Härter DR 4070
|
Anrichte Ahorn natur, seidenmatt, geschlossenporig
Grundierung: 1 x 130 - 180 g/m² Hesse PUR Grund DG 4716-0001, Mischungsverhältnis (volumetrisch) 2 : 1 mit PUR Härter DR 4070.
Bei der ersten Grundierschicht 10 - 20 % PUR Verdünner DV 4900 auf den Stammlack zusetzen (auf gebleichten oder feinporigen Holzarten DV 4955 verwenden).
Trocknung: > 4 h / 20 °C, besser über Nacht
Zwischenschliff: Korn 280 - 320 (Entstaubung)
Grundierung: 2 - 3 x 130 - 180 g/m² Hesse PUR Grund DG 4716-0001, Mischungsverhältnis (volumetrisch) 2 : 1 mit PUR Härter DR 4070, jeweils mit einer Zwischentrocknung von 20 - 30 min / 20 °C applizieren, Verdünnerzugabe von DV 4900 nach Bedarf (auf gebleichten oder feinporigen Holzarten DV 4955 verwenden)
Trocknung: > 16 h / 20 °C
Lackschliff: Korn 320 - 400 (Entstaubung)
Endlackierung: 1 x 100 - 150 g/m² Hesse PUR Schichtlack DE 45034, Mischungsverhältnis 10 : 1 mit PUR Härter DR 4070, Verdünnerzugabe von DV 4900 nach Bedarf
Verpackungsfähig: nach mindestens 16 h / 20 °C
Allgemeine Hinweise / Ausschluss
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.