Einsatzgebiete
Im gesamten Innenausbau, einschließlich stark beanspruchter Bereiche wie Küche und Bad.
Technische Daten
Auslaufzeit |
104 s / DIN 53211 - 4 mm
|
Aussehen |
Deckend
|
Dichte Serie kg/l |
1.415
|
Lieferform |
flüssig
|
NfA Serie % |
66
|
VOC EU % |
34,02 %
|
Anzahl Schichten (max) |
4
|
Menge pro Schicht (min) |
140 g/m²
|
Menge pro Schicht (max) |
300 g/m²
|
Gesamtauftragsmenge |
800 g/m²
|
Mischungsverhältnis (volumetrisch) |
5 : 1 PUR Härter DR 4052
|
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) |
100 : 16 PUR Härter DR 4052
|
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungszeit |
3 h / 20 °C
|
Topfzeit |
2 h / 20 °C
|
Trocknung |
5 h / 20 °C
|
Stapelbar nach |
16 h / 20 °C
|
Durchhärtung |
7 d / 20 °C
|
Untergrundvorbehandlung |
Sauberes, trockenes Holz, je nach Holzart und Auftragsverfahren. Ein Reinigungsschliff auf Folie oder Melamin ist vor der Lackierung durchzuführen.
|
Untergrundschliff Körnung von-bis |
150 - 320
|
Lackzwischenschliff (Körnung) von-bis |
320 - 400
|
Endbehandlung |
Nach einer ausreichenden Trocknung und einem sorgfältigen Füllerschliff mit Hesse CN und PUR Farblacken.
|
Anmerkungen Schliff |
Bei einer Endlackierung mit Hochglanz wird ein Füllerschliff mit Korn 600 empfohlen.
|
Verarbeitungshinweise |
Ein- bis vierschichtiger Auftrag mit 100 - 300 g/m² auf geeigneten Untergründen, maximale gesamte Nassfilmmenge: 800 g/m². Vorschriftsmäßiger Schliff des geeigneten Untergrundes / Entstaubung . Zwischenschliff Korn 280 - 400 / Entstaubung .
|
Besondere Hinweise |
Auf MDF-Trägern: Bei MDF-Beschichtungen können Sie Lackierfehler und Kantenrisse vermeiden, wenn Sie Folgendes beachten: Auswahl einer für das Einsatzgebiet geeigneten MDF-Qualität, siehe Herstellerangaben zur EU-Norm EN 622-5 Pkt.4 Prüfverfahren EN 317 (Anforderungen zur Dickenquellung). Ideale Plattenfeuchtigkeit 5 - 7 %. MDF möglichst rundum lackieren, Rückseiten sollten zumindest farblos beschichtet werden. Scharfe Kanten und Ausfräsungen vermeiden, möglichst abrunden. Kanten und Ausfräsungen 2 x mit Füller beschichten, nicht durchschleifen, gegebenenfalls nochmals grundieren. Dicke Platten, die durch Zusammenleimen mehrerer dünner Platten hergestellt wurden, sind aufgrund der unterschiedlichen Spannungen besonders anfällig für Kantenrisse. Besser gleich eine MDF Platte in passender Stärke auswählen. Zusammengeleimte Platten an den Kanten auf jeden Fall planschleifen und farblos vorisolieren. Durch Verleimen eingeschlepptes Wasser muss vor dem Lackieren ausdunsten. Gefüllerte Flächen konditioniert lagern und zeitnah endbeschichten.
|
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung |
PUR Lacke sollten nicht bei Material- und Raumtemperaturen unter 18 °C und 40 % rF verarbeitet und getrocknet werden, ideale Werte: 20 - 25 °C, 50 - 65 % rF. Abweichungen führen zu Trocknungs- bzw. Aushärtungsstörungen. Zur Vermeidung von Verbundstörungen schleifen Sie bitte PUR Lackflächen vor der Lackierung frisch an und lackieren Sie die geschliffenen Flächen möglichst sofort ab. Alte Lack-/Härtermischungen beeinträchtigen die Oberflächenqualität (Verbund/Beständigkeiten). Frisch gebleichte Hölzer müssen vor der Überlackierung mit geeigneten PUR Lacken mindestens 48 h / 20 °C zwischen trocknen. Die Endhärte der Lackierung wird bei ordnungsgemäßer Lagerung (mindestens 20 °C Raumtemperatur) nach einer Woche erreicht. Bitte Probelackierung unter Praxisbedingungen durchführen!
|
Das Beschichtungsverfahren und die genauen Verarbeitungsparameter werden jeweils auf die Applikations- und Trocknungsgegebenheiten abgestimmt und sind den kundenspezifischen Techniken der Oberfläche (TdO's) zu entnehmen.
Sicherheitsdatenblätter / Zertifikate
Sicherheitsdatenblätter
Kontakt aufnehmen
Allgemeine Hinweise / Ausschluss
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt.