Einsatzgebiete
für Wohnmöbel, den Innenausbau, Türen etc. auf verschiedensten Holzarten mit geeigneter Endlackierung im Systemaufbau.
Technische Daten
Anteil nachwachsender Rohstoffe % |
1.7
|
Auslaufzeit (+/- 15 %) |
75 s / DIN 53211 - 8 mm
|
Aussehen |
Farblos
|
Dichte Serie kg/l |
1.218
|
Lieferform |
flüssig
|
NfA Serie % |
100
|
VOC EU % |
0,24 %
|
Anzahl Schichten (max) |
3
|
Menge pro Schicht (min) |
10 g/m²
|
Menge pro Schicht (max) |
30 g/m²
|
Gesamtauftragsmenge |
80 g/m²
|
Verarbeitungshinweise
Strahlenhärtung |
Vorschub 15 m/min Angelierung: 1 UV-HG-Strahler 80 W/cm UV Härtung: 3 UV-HG-Strahler 80 W/cm
|
Untergrundschliff Körnung von-bis |
150 - 180
|
Zwischenschliff (Körnung) von - bis |
320 - 400
|
Anmerkungen Schliff |
Die Qualität und die Gleichmäßigkeit des Trägerschliffs, sowie des Zwischenschliffs sind ausschlaggebend für die Qualität der Endfläche. Nach dem Schliff vorschriftsmäßig entstauben.
|
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang |
41 - 122 m²/l
Die Ergiebigkeit ist stark abhängig von der Applikationsart. Die Angaben beziehen sich auf ein Liter des verarbeitungsfähigen Produktes, wenn nötig inklusive Härter und Verdünnung.
|
Verarbeitungstemperatur Spanne |
20 - 40 °C
|
Lagertemperatur |
10 - 35 °C
|
Transportbedingungen |
frostfrei - bis max. 35 °C
|
Besondere Hinweise |
Nach UV Härtung und frischem Anschliff überlackierbar mit Hesse UV Überzugslacken.
|
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung |
Strahler und Reflektoren regelmäßig mit weichem, fusselfreien Tuch und UV 7111 reinigen. Strahler nur mit Baumwollhandschuhen berühren. Betriebsstunden der Strahler beachten und nach Empfehlung des Herstellers Strahler auswechseln. Geöffnete Gebinde stets vor Lichteinfall schützen (abdecken). Gebinde nach Gebrauch gut verschließen. In jedem Fall ist ein ausreichender Zwischenschliff und eine Überprüfung des Verbunds im Gesamtaufbau erforderlich. Bitte Probelackierung unter Praxisbedingungen durchführen!
|
Das Beschichtungsverfahren und die genauen Verarbeitungsparameter werden jeweils auf die Applikations- und Trocknungsgegebenheiten abgestimmt und sind den kundenspezifischen Techniken der Oberfläche (TdO's) zu entnehmen.
Sicherheitsdatenblätter / Zertifikate
Sicherheitsdatenblätter
Kontakt aufnehmen
Allgemeine Hinweise / Ausschluss
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.