Hesse HYDRO Beize BG 200xx

  • Beizbilder möglich von brillant bis abgedeckt
  • auf vielen Hölzern einsetzbar
  • alle Töne untereinander mischbar
Die HYDRO Beizen BG 200xx sorgen für brillante bis leicht abgedeckte Beizeffekte ohne markante Porenbetonung. Die auf Wasser basierende Beize ist umweltbewusst, direkt gebrauchsfertig und kann auf fast allen Hölzern verwendet werden. In den vier dazugehörigen Beizkarten werden jeweils 15 verschieden Beiztöne abgebildet, die die Vielfalt dieses Systems zeigen.
Produkt anfragen Technische Information
  • Beschreibung
  • Verarbeitungshinweis
  • Verfahrensbeispiel
  • Sicherheits­daten­blätter / Zertifikate

Einsatzgebiete

In Industrie und Handwerk für Möbel, Treppen, Türen zum Beizen mit anschließender Überlackierung.Geeignet für verschiedene Verarbeitungsweisen wie z. B. Spritzen oder Pinseln. Einsatz auf verschiedenen Hölzern wie z. B. Eiche, Buche, Nussbaum, Kirschbaum, Mahagoni, Ahorn.

Technische Daten

Auslaufzeit (+/- 15 %) 60 s / DIN EN ISO 2431 - 3 mm
Aussehen Lasierend
Dichte Serie kg/l 1.003 - 1.022
Lieferform flüssig
NfA Serie % 0 - 5
VOC EU % 0 %
Anzahl Schichten (max) 1
Menge pro Schicht (min) 30 g/m²
Menge pro Schicht (max) 80 g/m²
Gesamtauftragsmenge 100 g/m²

Verarbeitungshinweise

Trocknung 6 h / 20 °C
Untergrundvorbehandlung Das Holz muss trocken, staub- und fettfrei sein.
Untergrundschliff Körnung von-bis 120 - 180
Endbehandlung Überlackierbar mit Hesse CN oder PUR Lacken im Spritz-, Roll-, Streich- oder Gießverfahren nach mindestens 2 h Trocknung. Überlackierbar mit geeigneten 1K oder 2K HYDRO Lacken wie z. B. HYDRO TOP-SIEGEL HE 6509x(Glanzgrad) oder HYDRO-PUR PRIMO HDE 5400x(Glanzgrad) im Spritz- oder Gießverfahren nach 6 h Trocknung.
Anmerkungen Schliff Optional kann das Rohholz gewässert werden. Nach Trocknung über Nacht schleifen bzw. glätten.
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang 13 - 34 m²/l

Die Ergiebigkeit ist stark abhängig von der Applikationsart. Die Angaben beziehen sich auf ein Liter des verarbeitungsfähigen Produktes, wenn nötig inklusive Härter und Verdünnung.
Verarbeitungstemperatur Spanne 16 - 25 °C
Lagertemperatur 5 - 30 °C
Transportbedingungen frostfrei - bis max. 35 °C
Verarbeitungstemperatur 20 °C
Verarbeitungshinweise Beizauftrag auf grobporigen Hölzern wie z. B. Eiche, Nussbaum, Mahagoni oder Esche: mit Becherpistole oder mit Pinsel mit leichtem Überschuss auftragen. Überschuss erst quer, dann längs zur Faser gleichmäßig mit geeignetem Pinsel vertreiben. Auf feinporigen Hölzern wie z. B. Buche, Ahorn oder Kirschbaum empfehlen wir einen leicht feuchten Spritzauftrag mit Becherpistole (Düse 1,0 - 1,2 mm) ohne Vertreiben. Beize vor und während der Verarbeitung gut aufrühren. Bei Beizen die gespritzt aber nicht vertrieben werden, empfehlen wir kleine Düsengrößen. Beim Spritzen von Beizen, die anschließend vertrieben werden, empfehlen wir eher große Düsen.
Besondere Hinweise Alle Beizen der gleichen Serie untereinander mischbar. Aufhellung durch Zugabe von Wasser. Abtönbar mit Farbkonzentraten der Serie: BF 10xx, BP 30xx, BP 3570. Bei Holzarten mit einem hohen Anteil von wasserlöslichen Holzinhaltsstoffen (z. B. Eiche) können durch das Grundieren mit HYDRO Lacken Verfärbungen auftreten. Insbesondere bei pastellfarbigen oder weißen Farbtönen empfehlen wir daher eine PUR Grundierung.
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung Probebeizung auf original geschliffenem Holz mit Original-Lackierung unter Praxisbedingungen durchführen. Für eine Kommission nur Beizen aus einer Charge gebrauchen. Verunreinigte Beizen nicht zurück in das Originalgebinde füllen. Reinigung der Arbeitsgeräte mit Wasser direkt nach dem Gebrauch. Angetrocknete Beizreste können mit Verdünnungen wie z. B. ZD 82 entfernt werden.
Kontakt aufnehmen

Allgemeine Hinweise / Ausschluss

Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.