Einsatzgebiete
Im gesamten Innenausbau und zur Möbelbeschichtung.
Technische Daten
Anteil nachwachsender Rohstoffe % |
0 - 2.1735
|
Auslaufzeit (+/- 15 %) |
58 s / DIN 53211 - 4 mm
|
Aussehen |
Deckend
|
Dichte Serie kg/l |
0.956 - 1.157
|
Lieferform |
flüssig
|
NfA Serie % |
36 - 55
|
VOC EU % |
46,919998 %
|
Anzahl Schichten (max) |
2
|
Menge pro Schicht (min) |
120 g/m²
|
Menge pro Schicht (max) |
150 g/m²
|
Gesamtauftragsmenge |
300 g/m²
|
Mischungsverhältnis (volumetrisch) |
10 : 1 Härter RSR 90010
|
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) |
100 : 7 Härter RSR 90010
|
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungszeit |
4 h / 20 °C
|
Topfzeit |
5 d / 20 °C
|
Trocknung |
1 h / 20 °C
|
Stapelbar nach |
> 30 min / 20 °C
|
Durchhärtung |
24 h / 20 °C
|
Untergrundvorbehandlung |
Sauberes, trockenes Holz, sauberer, geeigneter Folienuntergrund oder geeignete Pigmentfüller. Frei von Öl, Fett, Wachs und Silikonen. Vorschriftsmäßig geschliffen und anschließend entstaubt.
|
Untergrundschliff Körnung von-bis |
120 - 400
|
Zwischenschliff (Körnung) von - bis |
280 - 320
|
Endbehandlung |
Überlackierbarkeit: nach gutem Anschliff mit sich selbst möglich.
|
Anmerkungen Schliff |
Die Qualität und die Gleichmäßigkeit des Holz- und Zwischenschliffs sind ausschlaggebend für die Endfläche. Nach dem Schliff vorschriftsmäßig entstauben.
|
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang |
7 - 9 m²/l
Die Ergiebigkeit ist stark abhängig von der Applikationsart. Die Angaben beziehen sich auf ein Liter des verarbeitungsfähigen Produktes, wenn nötig inklusive Härter und Verdünnung.
|
Lagertemperatur |
10 - 35 °C
|
Verarbeitungstemperatur |
20 °C
|
Verarbeitungshinweise |
Bei der Verarbeitung im Spritzverfahren: Verarbeitungsviskosität: 22 - 24 s; bei Bedarf bis zu 15 % Zugabe von RSV 9993 möglich! Zur Vermeidung von Trocknungsverzögerungen durch erhöhte Luftfeuchtigkeit empfehlen wir anstelle der üblichen Verdünnung, die Zugabe von ca. 10 % RSV 9997 zur Lack-/Härtermischung.
|
Besondere Hinweise |
Wegen eingeschränkter Wasserfestigkeit nicht als offenporigen Aufbau für Tisch-und Arbeitsplatten verwenden! Bitte Probelackierung unter Praxisbedingungen durchführen! Vorgrundieren ist je nach Oberflächenwunsch und Trägermaterial möglich z. B. mit: RSP 94520-9343. Inhaltstoffreiche Tropenhölzer zuvor isolieren mit DG 4720-0001 oder DG 572-1. Bei Direktbeschichtung von gesäuberten oder angeschliffenen Folien bitte Probelackierung zur Verbundüberprüfung vornehmen! Lagerklasse nach BetrSichV: Leichtentzündlich. Bitte neuestes Sicherheitsdatenblatt beachten!
|
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung |
Reaktiv-Lacke sollten nicht bei Material- und Raumtemperaturen unter 18 °C und 40 % rF verarbeitet und getrocknet werden, ideale Werte: 20 - 25 °C, 50 - 65 % rF. Abweichungen führen zu Trocknungs- bzw. Aushärtungsstörungen. Zur Vermeidung von Verbundstörungen schleifen Sie bitte Reaktiv-Lackflächen vor der Lackierung frisch an und lackieren Sie die geschliffenen Flächen möglichst sofort ab. Die Endhärte der Lackierung wird bei ordnungsgemäßer Lagerung (mindestens 20 °C Raumtemperatur) nach einer Woche erreicht. Bitte Probelackierung unter Praxisbedingungen vornehmen!
|
Das Beschichtungsverfahren und die genauen Verarbeitungsparameter werden jeweils auf die Applikations- und Trocknungsgegebenheiten abgestimmt und sind den kundenspezifischen Techniken der Oberfläche (TdO's) zu entnehmen.
Kontakt aufnehmen
Allgemeine Hinweise / Ausschluss
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.